Mein Name ist Johann Streitberger

Im Alter von drei Tagen kam ich nach Bäumenheim, seitdem ist mein erster Wohnsitz hier. Mit Ausnahme von vier Jahren Studium in Augsburg und einem Jahr beruflicher Tätigkeit in Nürnberg lebe ich in meiner Heimatgemeinde.
Mein soziales Engagement begann in den 70er Jahren als Juso. In dieser Zeit haben wir nicht nur einen Kinderspielplatz gebaut, sondern auch die Plattenpartys und Christbaumaktionen ins Leben gerufen. Die Einnahmen flossen ausnahmslos in soziale Projekte.
Mein Berufswunsch war Fußballprofi, leider hats dafür aber nicht gereicht. Meine spätere langjährige Unterstützung für den TSV Bäumenheim resultiert sicher aus dieser Zeit.
Im Jahr 1982 gründete ich die Firma AvJS Personal auf Zeit GmbH. Weitere Tochterunternehmen folgten, so fanden nahezu 2000 Personen eine Beschäftigung. Viele Mitarbeiter hatten ein persönliches Handicap, das mit Zuhören, Gesprächen und praktischer Hilfe auch unter wirtschaftlichen Aspekten gelöst werden konnte. Kostenloses Wohnen und Fahren waren für meine Mitarbeiter und mich selbstverständlich. Mein Arbeitsalltag von 14-15 Stunden hat sehr viel Energie gekostet und führte 2006 letztendlich zum mehrheitlichen Verkauf der Firmengruppe.
Bis zu diesem Zeitpunkt und bis zur Gründung der Juventas-Stiftung unterstützte ich verschiedene Einrichtungen mit teilweise sehr hohen Geldspenden, ohne jemals zu erfahren, für welchen Zweck die Spenden ausgegeben wurden. So entschloss ich mich, eine eigene Stiftung zu gründen, in der eine kleine Gruppe über die Verwendung der Stiftungsgelder kurzfristig und unbürokratisch entscheidet.
Ich freue mich, das Marion Lang und meine Ehefrau Irmgard Assmann den bisherigen Vorstand, bestehend aus Peter Knoll, Achim Frank und meiner Person, ergänzen und wir damit in der Region um Bäumenheim präsenter werden.
Wir werden weiterhin mit der notwendigen Sorgfalt die Hilfestellungen auswählen und sind jederzeit offen für die Sorgen und Nöte der Personen und Gruppen in unserer Region.

Herzlichst, Ihr Johann Streitberger 

 

Webseite Juventas-Stiftung Johann Streitberger

Wir möchten uns mal gerne vorstellen

Wir sind die JUVENTAS-STIFTUNG aus Asbach-Bäumenheim und engagieren uns sozial für Kinder, Jugendliche und Familien rund um Asbach-Bäumenheim, Mertingen, Oberndorf, Eggelstetten und Donauwörth.
Die Juventas-Stiftung wurde im Jahr 2009 vom Asbach-Bäumenheimer Johann Streitberger ins Leben gerufen und wurde von der Regierung Schwaben als Stiftung anerkannt.
Unser Name ist hierbei Programm: Denn die römische Göttin JUVENTAS steht für Schutz und Förderung der Jugend!
Die Stiftung fördert dementsprechend die Entwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung sozialer Belange mit Vorrang in der heimatlichen Region ohne Beschränkung auf Verwaltungsgrenzen in folgenden Bereichen:
Ausbildung, Fortbildung und Weiterbildung in schulischen, beruflichen und sportlichen Aktivitäten, die sowohl zur Frühförderung als auch zur Integrationen dienen
Förderung von Kultur und sozialem Gemeinsinn, sowie musischen und kreativen Entwicklungen einzelner Personen oder Gruppen
Wir sind hierbei immer offen für neue Ideen und Projektvorschläge, denn wir möchten auch Projekte unterstützen, deren Ursprung von anderen aus der Region stammt.
Wenn Ihnen etwas auf dem Herzen liegt, oder Sie sich schon einmal gedacht haben "Da könnte oder müsste man doch mal helfen!", dann wenden Sie sich gerne an uns.
Wenn Sie selbst Hilfe suchen oder Unterstützung benötigen, können Sie uns ebenfalls gerne kontaktieren. Trauen Sie sich!
Um unsere Projekte finanzieren zu können, benötigen wir – wie andere Hilfsorganisation auch – IHRE Unterstützung!
Kontaktieren Sie uns bei Fragen und Ideen, oder spenden Sie für unsere Projekte. Jeder Cent wird hierbei in die Förderung der Kinder, Jugendlichen und Familien in der Region fließen.
Wir sagen jetzt schon einmal: Vielen lieben Dank






Bürger für Bürger Bäumenheim und Hamlar
500 € Spende an Bäumenheimer Tafel
Wir haben heute unser Versprechen eingelöst und die Einnahmen vom Flohmarkt, aufgestockt durch Mitgliedsbeiträge, der Bäumenheimer Tafel übergeben.
Unsere persönlichen Eindrücke und die geführten Gespräche haben deutlich gemacht, dass regelmäßige Spenden überlebensnotwendig für die Tafel sind. Der Bedarf wächst stetig.
(auf dem Bild von links nach rechts: Marianne Wagner von der Tafel Asbach-Bäumenheim sowie Hansrobert Schimmer und Hartmut Hörr von Bürger FÜR Bürger e.V.)


Tolle Aktion vom Gemeinderat Peter Naumann (SPD) und den Schülern der Grund- und Mittelschule

Die Grund- und Mittelschule spendet Lebensmittel an die Asbach-Bäumenheimer Tafel.
Die Familien der Schülerinnen und Schüler sammelten in den letzten Wochen vor den Osterferien haltbare Lebensmittel für die Tafel. Gefüllt waren die Kisten mit Nudeln, Marmelade, Mehl, Reis und Keksen.
Die Leiterin der Außenstelle Asbach-Bäumenheim Marianne Wagner, freute sich über die Spende. Zusammen mit dem Direktor Herrn Stephan Lingel und dem Gemeinderat Peter Naumann, der die Aktion ins Leben gerufen hatte, bedankte sie sich bei den Kindern für die tolle Sammelaktion an der Schule.



2022 - Fa. Lang + Fa. Brillenmeister:

Die Tafel in Asbach-Bäumenheim kann sich über ein neues Transportfahrzeug freuen. Auf Initiative der Juventas Johann Streitberger Stiftung erhielt sie Anfang dieses Jahres einen Mercedes Vito Transporter.

Die Kosten in Höhe von 12.800 Euro werden von der Juventas Stiftung getragen, die sich über Spenden finanziert. Der Inhaber der Firma Lang Isoliertechnik Oliver Lang sowie Johann Streitberger zahlen drei Jahre lang jeweils 1.800 Euro für das neue Fahrzeug. Die Differenzsumme übernehmen die Firmen »Abel + Ruf« sowie »Brillenmeister im Ried«, die sich jeweils einmalig mit 1.500 Euro beziehungsweise mit 500 Euro beteiligen. Somit ist die Finanzierung des Fahrzeuges für drei Jahre gesichert.  Donau-Ries-Aktuell









 

2021 - Die Grenzebach Gruppe
mit Hauptsitz in Hamlar bleibt auch in Zeiten der Pandemie der Tradition treu, soziale Einrichtungen in der Region zu unterstützen: Die Jahresspende von 4.500 Euro geht an die
Caritas Donau-Ries. Donau-Ries-Aktuell



2017 - Firmlinge
der Asbach-Bäumenheimer Gemeinde sammeln für die Tafel - Marianne Wagner, Claudia Woschee und Geschäftsführer Martin Gaertner freuen sich über die vielen Lebensmittelspenden und fleißigen Helfer.


2021 - Maler Rauch
spendet für die Tafel in Bäumenheim
Auch in diesem Jahr unterstützt Maler Rauch hilfsbedürftige Menschen in der Region, anstatt Weihnachtsgeschenke an die Kunden zu verteilen. (Branco Schäpers





2019  - GEDA
spendet an Asbach-Bäumenheimer Tafel und den Dr.-Hermann-Fendt-Kindergarten.
Ein gutes Werk tat die Firma GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG unlängst gleich in zweifacher Hinsicht. So durfte sich sowohl die Bäumenheimer Tafel als auch der Kindergarten über Sachspenden des seit 90 Jahren in Asbach-Bäumenheim tätigen Bau- und Industrieaufzugherstellers freuen.
Donau-Ries-Aktuell

 


 

 
2017 - Nördlingen (mg).
Erstmals hat die Tischtennisabteilung des TSV Bäumenheim eine Tischtennistennis-Mannschafts-Hobbymeisterschaft in Asbach-Bäumenheim ausgerichtet. 250 Euro haben Martin Paninka (Leiter Abt. Tischtennis des TSV Bäumenheim) und Roland Mecklinger (stellvertr. Abteilungsleiter) an die Tafel Bäumenheim gespendet.